Allgemeine Geschäftsbedingungen
(AGB)

für Vielblick Architektur
Gültig ab 01.10.2025


1. Geltung

  • Diese AGB gelten für sämtliche Leistungen, Angebote und Verträge zwischen Vielblick e.U. (nachfolgend „Designer“) und Auftraggeber:innen (AG) im Bereich Interior Design, Shop Design und verwandten Dienstleistungen.
  • Abweichende Bedingungen des AG werden nur anerkannt, wenn sie schriftlich und ausdrücklich vereinbart wurden.
  • Vertragserfüllungshandlungen des Designers gelten nicht als Zustimmung zu abweichenden Bedingungen.

2. Vertragsabschluss

  • Angebote des Designers sind freibleibend und unverbindlich.
  • Der Vertrag kommt zustande, sobald der AG das schriftliche Angebot unterzeichnet und zurücksendet.
  • Mündliche Nebenabreden sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.

3. Leistungen

  • Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem schriftlich vereinbarten Angebot.
  • Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
  • Der Designer kann Subunternehmer für einzelne Leistungen einsetzen.
  • Sonderwünsche des AG, die über den vereinbarten Umfang hinausgehen, werden zusätzlich verrechnet.

Haftung für Subunternehmer:

  • Subunternehmer, die durch den Designer beauftragt werden, fallen in dessen Verantwortung.
  • Subunternehmer, die direkt vom AG beauftragt und direkt mit dem AG verrechnet werden, liegen in der Verantwortung des AG.

4. Honorar und Zahlungsbedingungen

  • Das Honorar richtet sich nach dem schriftlich vereinbarten Angebot.
  • 50% Anzahlung bei Auftragserteilung.
  • Restzahlung nach Fertigstellung der Leistungen und vor Übergabe/Präsentation.
  • Rechnungen sind nach Erhalt fällig. Skontoabzug nur nach gesonderter schriftlicher Vereinbarung.
  • Bei Zahlungsverzug können gesetzliche Verzugszinsen und angemessene Mahn- und Inkassospesen geltend gemacht werden.

5. Stornierung / Rücktritt

  • Rücktritt durch den AG ist jederzeit möglich.
  • Bei Stornierung nach Auftragserteilung wird die Anzahlung einbehalten.
  • Bereits erbrachte Leistungen, die über die Anzahlung hinausgehen, werden nach Aufwand berechnet.
  • Rücktritt muss schriftlich erfolgen (z. B. E-Mail mit Lesebestätigung oder eingeschriebener Brief).

6. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

  • Der AG stellt alle notwendigen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung.
  • Verzögerungen durch fehlende oder verspätete Mitwirkung verlängern die vereinbarten Fristen.

7. Urheberrecht und Nutzungsrechte

  • Alle Entwürfe, Pläne, Skizzen, Modelle und Konzepte bleiben Eigentum des Designers.
  • Nach vollständiger Bezahlung erhält der AG ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
  • Jede darüber hinausgehende Nutzung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Designers.
  • Veröffentlichungen durch den AG bedürfen Zustimmung des Designers, sofern der Designer als Urheber genannt wird.

8. Eigentumsvorbehalt

  • Sämtliche Unterlagen, Pläne, Skizzen und Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Designers.
  • Im Verzugsfall ist der Designer berechtigt, die Unterlagen zurückzufordern.

9. Haftung

  • Der Designer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
  • Haftung für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
  • Die Haftung für Subunternehmer ist unter Punkt 3 geregelt.

10. Gewährleistung und Mängel

  • Beanstandungen sind unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
  • Der Designer kann Mängel nach Wahl beheben, ersetzen oder Preisminderung gewähren.
  • Gewährleistungsfrist: 3 Jahre ab Abschluss der vereinbarten Gesamtleistung.
  • Keine Gewährleistung für Änderungen durch Dritte, die nicht vom Designer beauftragt wurden.

11. Veröffentlichung / Projektdarstellung

  • Der AG stimmt der anonymisierten Veröffentlichung von Projektinhalten durch den Designer zu (Fotos, Grundrisse, Renderings).
  • Bei eigenen Veröffentlichungen hat der AG den Designer als Urheber zu nennen:
    „© [Jahr], [Dein Firmenname]“.
  • Der Designer kann Veröffentlichungen untersagen, wenn das Projekt ohne Zustimmung geändert oder das Vertragsverhältnis vorzeitig beendet wird.

12. Datenschutz

  • Personenbezogene Daten des AG werden ausschließlich zur Auftragsabwicklung verwendet und gesetzeskonform verarbeitet.

13. Rechtswahl, Gerichtsstand und Erfüllungsort

  • Es gilt österreichisches Recht.
  • Gerichtsstand: Wien
  • Firmensitz: Bojanunsgasse 20/2, 1220 Wien
  • Erfüllungsort: Vielblick Büro, Betriebsgebiet Nord 18, 2304 Orth/Donau

14. Salvatorische Klausel

  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.